Anregungen zum Zeichnen
Zeitvertreib
Unsere Anregungen zum Zeichnen lassen die Ideen sprudeln und vertreiben die Langeweile. Kreatives Fertigzeichnen, Spielerisches, Experimentelles und Rätsel für alle Alter. In den kommenden Wochen geben wir euch Tipps und Tricks. Bleibt kreativ!
Geschichten aus der Grossstadt
Egal ob aussergewöhnlich oder alltäglich, chaotisch oder poetisch: Die Geschichten einer Grossstadt werden vor allem durch die Menschen, die sie bevölkern, geschrieben. Inspiriert von der Ausstellung «Big City Life» überlegen wir uns eigene Stadtgeschichten. Die Anleitung zum Zeichnen steht hier zum Download bereit.
Perspektivenwechsel!
Neben dem Warten auf ein Ende des Lockdowns bleibt uns wohl nichts anderes übrig, als nach draussen zu gehen, die frische Luft zu geniessen und den Blick schweifen zu lassen… Die Anleitung zum Zeichnen steht hier zum Download bereit.
Knock Knock, Klopfen aus deiner Kommode!
Welche Fantasiewelt versteckt sich in deiner Kommode? Überlege dir, welche Wesen aus der Schublade emporsteigen. Die Anleitung steht hier zum Download bereit.
Farbenlehre. Laut und bunt!
Gegen die winterliche Tristesse helfen Farben! Inspiriert von Brecht Evens erschaffen wir mithilfe von Aquarellfarben und gezielt eingesetzten Kontrasten stimmungsvolle kleine Geschichten. Die Anleitung dazu steht hier zum Herunterladen bereit.
Kreiere dein eigenes erstes Comicmagazin!
Habt ihr kein Lesematerial mehr? Mit der Anleitung für euer eigenes Mini-Zine werdet ihr ganz schnell selbst zum Autor. An der Museumsnacht waren die Zeichnerinnen des Genfer Fanzine la bûche bei uns zu Besuch und haben mit unseren Besuchenden viele kleine Comichefte gestaltet. Mit der Anleitung gelingt das auch ganz einfach zu Hause. Faltet euer eigenes Mini-Zine und füllt es mit eurer eigenen Geschichte. Hier siehst du wies geht.
Fenstermalen
Hast du die immer gleiche Aussicht aus deinem Fenster satt? Im Museum gestalten wir unsere Fenster passend zur Ausstellung. Das geht auch ganz einfach von zu Hause aus.
Mit Kreide- & Fenstermarker kannst du deine Aussicht deinen Wünschen anpassen. Bestell dir per Mail an info@cartoonmuseum.ch Marker und schon kann`s losgehen! Die Anleitung findest du zum download hier.
Zeichne einen Comicstrip!
Wolltest du schon immer deinen eigenen Comic zeichnen? Alles was du brauchst sind Stift, Papier und ein wenig Inspiration. Wir zeigen dir, wie man einfach und schnell seinen eigenen Comicstrip zeichnet. Hier steht die genaue Anleitung zum download bereit.

Cartoonmuseum Basel 2020